Morcheln einweichen, abtropfen und klein würfeln. Das Putenfleisch würfeln (0,5 cm). Schalotten schälen und fein würfeln. Die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen, Schalottenwürfel 2 Minuten glasig anschwitzen, mit Putenfleisch und Morcheln weitere 2 Minuten anbraten, mit Weißwein ablöschen, 1 Minute einkochen lassen. Geflügelbrühe und Crème fraîche dazugeben und weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze ohne Deckel garen. Vom Herd nehmen, salzen, pfeffern und mit gehackter Petersilie würzen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Blatt Filoteig mit der Hälfte der flüssigen Butter gleichmäßig bestreichen, das andere Blatt draufgeben und auch mit Butter bestreichen. Dann in 4 gleiche Quadrate teilen, mit je 2 EL Ragout füllen. Zum Verschließen den Teig an den äußeren Enden verdrehen. Auf einem Blech mit Backpapier etwa 12-15 Minuten knusprig backen.
Derweil den Spargel schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Spargel 2 Minuten anschwitzen. Sternanis, Zucker, Orangen- und Zitronensaft dazugeben und 6-8 Minuten unter Rühren garen, bis die Flüssigkeit fast vollständig reduziert ist. Nach Bedarf salzen und pfeffern und mit Himbeeren und Butter mischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Salat etwa 5 Minuten ziehen lassen.
Salat auf Tellern anrichten und mit den Strudelsäckchen servieren.