Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Brötchen und Aprikosen würfeln. Die Brötchenwürfel in eine Schüssel geben. Zwiebeln und Knoblauch in Butter andünsten, mit Milch ablöschen, 2 Minuten köcheln lassen und über die Brötchenwürfel gießen. Ei und Aprikosenwürfel zugeben, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Alles gut mischen und 10 Minuten durchziehen lassen.
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Ein großes Stück Alufolie mit Öl bestreichen. Die Putenkeule mit der Hautseite daraufsetzen, salzen und pfeffern. Die Aprikosen-Brot-Masse mittig draufgeben, zu einer Rolle formen, das Fleisch mit der Alufolie einrollen und wie ein Bonbon verschließen. Den Braten auf einem Blech geben im Backofen etwa 1 Stunde garen.
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und durch ein Sieb schütten, kalt abschrecken und beiseitestellen. Pilze putzen, Schalotten und Knoblauch schälen und würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln und hacken.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Pilze anbraten, Schalotten und Knoblauch unterschwenken. Geflügelbrühe und Crème fraîche dazugießen, 5 Minuten köcheln lassen, salzen und pfeffern, mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden. Thymian und Nudeln dazugeben. Den Braten aus der Folie nehmen, aufschneiden, zu der Pasta servieren.