Die Putenunterkeulen von der Haut befreien. Das Putenfleisch gleichmäßig von allen Seiten mit Senf bestreichen, mit Paprika-pulver, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer würzen, in eine Einweg-Aluschale legen und bei indirekter Hitze bei etwa 150 °C mit geschlossenem Deckel circa 3 Stunden grillen. Das fertige Putenfleisch fest in Alufolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Honig-Senf-Mayonnaise Eigelbe und grobkörnigen Senf verrühren. Das Öl zunächst tröpfchenweise unterschlagen, dann in einem dünnen Strahl dazugeben und alles zu einer dick-cremigen Mayonnaise aufschlagen. Zitronensaft unter-rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Honig unter die Mayonnaise geben.
Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Spitzkohl von den äußeren Blättern befreien, in dünne Streifen schneiden, waschen und trocknen. Zusammen mit den Zwiebelringen in eine Schüssel geben. Mit Zucker, Rapsöl und Balsamico vermengen. Den Schnittlauch waschen, trockenschütteln, in feine Röllchen schneiden und unter den Salat mischen.
Die Burgerbrötchen aufschneiden und auf dem Grill knusprig grillen. Das noch warme Putenfleisch mit zwei Gabeln zerteilen. Die Brötchen mit Honig-Senf-Mayonnaise bestreichen, mit Krautsalat und Pulled Turkey belegen und als Burger servieren.