Als erstes die Hähnchenhälften kalt abspülen und anschließend trocken tupfen. Dann den Backofen auf 200°C vorheizen.
4 EL Sonnenblumenöl zusammen mit 2 TL Salz, beiden Paprikapulversorten und Curry verrühren. Dann beide Hähnchenhälften rundherum mit der Mischung aus Paprika-Öl bepinseln.
Dann beide Hähnchenhälften mit der Knochenseite nach unten in einen großen Bräter legen und mit 150 ml Geflügelbrühe angießen. Den Bräter in den Ofen schieben und für etwa 45 Minuten braten. Während des Bratens immer wieder mit restlichem Paprika-Öl einpinseln.
In der Zwischenzeit die Pasta in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
Dann den Spinat putzen, waschen und anschließend in siedendes Wasser werfen und für 5 Minuten kochen. Danach gut abtropfen lassen, mit den Händen das Restwasser ausdrücken und grob hacken.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischoten der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Schale der Orange fein abreiben.
Jetzt Knoblauch und Chili in etwas Olivenöl braten, bis der Knoblauch hellgold wird. Danach den Spinat und die Orangenschale ebenfalls hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als nächstes die Pasta abgießen und zurück in den Topf geben. Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und das Keulenfleisch mit Hilfe von zwei Gabeln in Stücke zupfen. Danach die Brust auslösen und in Stücke schneiden.
Den Bratensatz und das Keulenfleisch zur Pasta hinzufügen.
Haselnüsse und Thymian grob hacken, dann zusammen mit den Chiliflocken zu der Pasta geben.
Zum Schluss nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem gezupften Hähnchenfleisch auf dem Teller anrichten und genießen!