Gegrillte Hähnchenkeulen mit Zatar

Pro Portion circa 546 kcal, 36 g Fett, 33 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß














Circa 50 Minuten (ohne Marinierzeit)

Zutaten für 4 Personen

4Hähnchenkeulen
4 ZweigeThymian
2 TLgemahlener Sumach
1 ELgetrockneter Oregano
1 ELSesamsamen
1 TLMeersalz
2Zitronen
4Knoblauchzehen
6 ELRapsöl
400 g TK-Erbsen
300 g Kichererbsen aus der Dose
2 ELTahin
1Limette (Saft)
50 ml Olivenöl
2-3 Zweigefrische Minze
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Zatar-Gewürzmischung Thymian etwa 10 Minuten im Ofen bei 150 °C trocknen, die getrockneten Blättchen in einem Mörser leicht zerstoßen, Sumach, Oregano, Sesam und Meersalz dazugeben und zerdrücken. Dabei die Sesamsamen nicht völlig zerreiben.

Zitronen halbieren und den Saft herauspressen. Knoblauch schälen und fein hacken. 4 EL Zatarmischung mit Zitronensaft, Knoblauch und Rapsöl verrühren. Hähnchenkeulen in einer Schüssel mit der Marinade übergießen. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor der Weiterverarbeitung Zimmertemperatur annehmen lassen.

Für den Hummus die Erbsen in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, danach kalt abspülen, mit den abgetropften Kichererbsen, Tahin, Limettensaft und Olivenöl kurz pürieren. Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen, fein hacken und unter den Humus rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Grill auf mittlere indirekte Hitze vorbereiten. Hähnchenkeulen aus der Marinade nehmen und etwa 35 bis 40 Minuten grillen. Die Hähnchenkeulen mit Erbsen-Hummus servieren und genießen.

 

Möchten Sie das Bild zu diesem Rezept in hoher Auflösung anfordern?

* Pflichtfeld
Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzeinstellungen